Erklärung zur Informationspflicht

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Google

Wir verwenden keine Google-Analyse.

Facebook

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes von Facebook Ireland (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Facebook sowie Facebook’s Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy und zu Facebooks Cookie Speichertechnologien unter https://www.facebook.com/policies/cookies .

Shore – Online Terminbuchung

Sie haben die Möglichkeit bei uns Termine online zu buchen. Dafür nutzen wir ein Online-Buchungssystem der Firma Shore (www.shore.com).

Wenn Sie bei uns online einen Termin buchen, dann werden Sie nachdem Sie eine Behandlung sowie eine Uhrzeit ausgewählt haben dazu aufgefordert Ihren Vornamen, Nachnamen, Email und ggf. Ihre Telefonnummer anzugeben. Ihre Daten werden dann dazu verwendet, um die Zeit für die Behandlung in unserem Terminkalender zu blockieren.

Sie erhalten von uns gleich nach der Buchung eine Buchungsbestätigung per Email und werden (falls Sie Ihre Telefonnummer angegeben haben) per SMS von uns einen Tag vor dem Termin erinnert. Wenn Sie Ihre Telefonnummer nicht angeben, dann kommt die Terminerinnerung per Email. Ihre Email und Telefonnummer wird von uns nur genutzt, um mit Ihnen über den Termin zu kommunizieren: Terminbestätigung, Terminverschiebung, Terminstorno.

Wenn Sie online einen Termin bei uns buchen, dann werden Ihre Daten bei uns in der online Kundenkartei gespeichert. Sie können uns jederzeit per Email dazu auffordern Ihre Daten zu löschen.

Hier ist ein Link zu den Datenschutzbestimmungen der forma Shore: https://www.shore.com/de/datenschutz/

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Wir verwenden Mailchimp als Marketing Platform. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, bestätigen Sie, dass Ihre Daten an Mailchimp übertragen werden und dort bearbeitet werden. Die Rocket Science Group LLC, die Mailchimp betreibt, ist nach den Vorgaben des Privacy Shield zertifiziert. Insoweit liegen die Voraussetzungen für eine datenschutzrechtlichen zulässige Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Mailchimp vor. Erfahren Sie hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.

Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Vorname, Nachname, Geschlecht und Geburtsdatum.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: salon@beauty-kleopatra.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Weiters können Sie den Erhalt des Newsletters in jedem von uns erhaltenen Newsletter unten abbestellen. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns unter salon@beauty-kleopatra.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

salon@beauty-kleopatra.at